MúzeumDigitárBorsod-Abaúj-Zemplén
CTRL + Y
hu

Leo von Savigny (Rechtswissenschaftler) (1863-1910)

"Leo von Savigny (* 19. Juni 1863 in Brüssel; † 10. Mai 1910 in Münster) war ein deutscher Rechtswissenschaftler.

Der Sohn des Diplomaten Karl Friedrich von Savigny, Enkel von Friedrich Carl von Savigny und Bruder von Karl von Savigny besuchte aufgrund der häufigen berufsbedingten Ortswechsel seines Vaters verschiedene Schulen, unter anderem bei den Jesuiten in Feldkirch. Er legte 1880 in Ellwangen die Reifeprüfung ab. Zunächst in Würzburg, dann in München und Bonn studierte er seit 1881 Philosophie und Rechtswissenschaften, insbesondere europäische Rechtsgeschichte. Als Student schloss er sich an seinen Studienorten jeweils Studentenverbindungen des KV an, und zwar dem K.St.V. Walhalla Würzburg, dem K.St.V. Ottonia München und der K.St.V. Arminia Bonn. Nach der ersten juristischen Staatsprüfung 1885 in Bonn promovierte er im selben Jahr mit einer Arbeit aus dem Bereich des römischen Rechts in Göttingen." - (Wikipedia (de) 18.06.2021)

Mit tudunk

Háttér

was born 1863
died 1910
son of Karl Friedrich von Savigny

Bibliográfia egy témához

Tárgyak és képi ábrázolásuk

Genealógia

Kapcsolódó időbeli vonatkozások'

Az összes kapcsolat megjelenítése'

Activity (Interactions with objects)

[Rekord frissítve: ]