MúzeumDigitárBorsod-Abaúj-Zemplén
CTRL + Y
hu

Staatsbibliothek zu Berlin

"Die Staatsbibliothek zu Berlin (ab 1661: Churfürstliche Bibliothek; ab 1701: Königliche Bibliothek; ab 1918: Preußische Staatsbibliothek; ab 1954: Deutsche Staatsbibliothek) ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, einer durch Bundesgesetz errichteten rechtsfähigen Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Die Bibliothek sammelt für den Spitzenbedarf der Forschung wissenschaftlich relevante Literatur aus allen Zeiten, allen Ländern und in allen Sprachen. Sie ist eine der größten Bibliotheken Deutschlands und darüber hinaus eine der größten der Erde.
Die Staatsbibliothek zu Berlin ist die größte wissenschaftliche Universalbibliothek im deutschen Sprachraum. Zu den bedeutendsten Unterstützern der Bibliothek gehört die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mit Sitz in Bonn." - (Wikipedia 02.02.2019)

"Die Staatsbibliothek zu Berlin (kurz: SBB) ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die größte wissenschaftliche Universalbibliothek Deutschlands. Gegründet 1661 vom brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm, sammelt sie Literatur aus allen Wissenschaftsgebieten, Sprachen und Ländern. Die Traditionsnachfolgerin der Preußischen Staatsbibliothek besitzt zwei Hauptgebäude, das Haus Unter den Linden und das Haus Potsdamer Straße. Mit einem Bestand von mehr als 25 Millionen Werken gehört sie zu den größten Bibliotheken Deutschlands und den bedeutendsten der Welt." - (Wikipedia (de) 11.08.2021)

Mit tudunk

Háttér

Organization Karl Richard Lepsius 1873-1884

Bibliográfia egy témához

Tárgyak és képi ábrázolásuk

Kapcsolódó időbeli vonatkozások'

Az összes kapcsolat megjelenítése'

Activity (Interactions with objects)

[Rekord frissítve: ]